Kanti WattwilNäppisuelistrasse 11 | CH-9630 Wattwil
T 058 228 86 86 | info[at]kantiwattwil.ch
Kanti Wattwil

Das Gymnasium schliesst an die 2. Klasse der Sekundarschule an und führt in vier Jahren zu den Maturitätsprüfungen. Voraussetzung ist, sich interessiert und engagiert am Lernprozess zu beteiligen. Damit wird sowohl die Fähigkeit als auch die Bereitschaft, ein Hochschulstudium zu absolvieren erlangt.

mehr dazu

Die Fachmittelschule schliesst an die 3. Klasse der Sekundarschule an und führt in drei Jahren zu einem interkantonal anerkannten Fachmittelschulausweis. Bedingungen dafür sind Neugier, Freude am Lernen und eine positive Einstellung zur Ausbildung. Die Fachmaturität ermöglicht den Zugang zu einer Fachhochschule.

mehr dazu

Aktuell

Präsentationsabend academia

Die Feldarbeiten der naturwissenschaftlichen Forschungsgruppe academia der Kanti Wattwil fanden dieses Jahr im Kanton Neuenburg im Val de Travers statt. Die Resultate dieser Projekte wurden am Mittwoch, 22. März 2023 in der Aula der Kanti Wattwil präsentiert. Der Präsentationsabend war ein voller Erfolg.

Hier gehts zu den Fotos

Genauere Details finden Sie auf dem Flyer.

 

Qualifikationsturnier SMM Volleyball 2023

Das Damen-Volleyballteam hat sich in Sargans erfolgreich für die Mittelschulmeisterschaften qualifiziert. In teilweise spannenden Sätzen konnte sich unser Team gegen die Auswahlen der Kanti Sargans, Brühl, Wil und Burggraben durchsetzen und wird am Dienstag 2. Mai, ebenfalls in Sargans, um den Schweizermeistertitel kämpfen. Wir hoffen noch auf Verstärkung von 2-3 Spielerinnen und freuen uns über die gelungene Quali.

Qualifikationsturnier SMM Unihockey 23

Sowohl die Damen als auch die Herren haben sich für die SMM in Burgdorf qualifiziert.
Hier geht es zum Bericht
Hier geht es zu den Bildern

Filmproduzent an der Kanti Wattwil

Am Donnerstag durften wir den Schweizer Filmproduzenten und Drehbuchautor Joël Jent an unserer Schule begrüssen. Joël Jent hat von 1998 bis 2002 selbst die Kanti Wattwil besucht. Zwei seiner Kurzfilme haben es sogar auf die Short List der Oscar Academy geschafft und viele Filmprojekte haben internationale Filmpreise gewonnen (z.B. der Kurzfilm Bon Voyage, Preisgekröntes Kurzfilmdrama - «Bon Voyage» - Kultur - SRF). Joël hat uns einen spannenden Einblick in seinen Film-Alltag gewährt und dabei verschiedene Themen angesprochen. Von der Finanzierung eines Projekts bis hin zum Umgang mit Schauspielerinnen und Schauspielern.

 

Veranstaltungen und Informationen

26. März 2023, 17:00

il mosaico Schubert & Brahms   mehr

Evangelische Kirche Niederuzwil
29. März 2023, 18:45

Prämierung beste Maturaarbeiten   mehr

Aula Kanti Wattwil
1. April 2023, 19:00

il mosaico, Schubert & Brahms   mehr

Evangelische Kirche Wattwil
2. April 2023, 19:00

il mosaico, Schubert & Brahms   mehr

Tonhalle St. Gallen