Prämierung der besten Abschlussarbeiten 2025 mehr
Aula, Kanti Wattwil
Das Gymnasium schliesst an die 2. Klasse der Sekundarschule an und führt in vier Jahren zu den Maturitätsprüfungen. Voraussetzung ist, sich interessiert und engagiert am Lernprozess zu beteiligen. Damit wird sowohl die Fähigkeit als auch die Bereitschaft, ein Hochschulstudium zu absolvieren erlangt.
Die Fachmittelschule schliesst an die 3. Klasse der Sekundarschule an und führt in drei Jahren zu einem interkantonal anerkannten Fachmittelschulausweis. Bedingungen dafür sind Neugier, Freude am Lernen und eine positive Einstellung zur Ausbildung. Die Fachmaturität ermöglicht den Zugang zu einer Fachhochschule.
Die Bauarbeiten für den Neubau der Kanti Wattwil haben gestartet. Beim ersten Link sendet die Webcam alle 20 Minuten ein neues Bild. Im zweiten Link ist der aktuellste Zeitraffer-Film zu finden.
Die Grundsteinlegung fand am 27. Februar 2025 statt.
Fotos
Artikel im Toggenburger Tagblatt vom 28. Februar 2025
Beitrag TVO vom 27. Februar 2025
Der Präsentationsabend am 19. März 2925 war wie jedes Jahr ein voller Erfolg! Mit Begeisterung zeigten die Mitglieder der academia die Resultate ihrer Forschungsreise vom letzten September ins Bergell dem zahlreich erschienenen Publikum.
Willst du deine Begabungen als Lehrerin / Lehrer auf der Kindergarten- und Primarstufe einbringen? Möchtest du mit Menschen arbeiten, die im sozialen Bereich oder im Gesundheitswesen unsere Unterstützung brauchen? Interessierst du dich für eine Ausbildung, die zu einem Beruf in der Medienlandschaft führt?
Gerne informieren wir dich und deine Eltern am Montag, 5. Mai 2025 um 18.45 Uhr über die Ausbildung an der Fachmittelschule.
Hier geht's zum Flyer
Am 20. Februar fanden die kantonalen Ausscheidungen im Unihockey für die Mittelschulmeisterschaften in Burgdorf Ende März statt. Unsere Damen- und Herrenmannschaft gingen als Siegerinnen/Sieger aus der Qualifikation.
Bei bewölktem Himmel aber ohne Regen fand der Wintersporttag der 1. Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten wählen zwischen Ski- oder Snowboardfahren, Langlaufen und Schneeschuhwandern.
Die BBKW feiert 2025 ihr 30-Jahr-Jubiläum!
Gleich zum Start ins Jubiläumsjahr zündet die BBKW ein erstes Feuerwerk und präsentiert sich mit dem Trompeter und Komponisten Bert Joris.
Konzertdaten:
Freitag, 10. Januar 2025, 20.00 Uhr, Stadtsaal Kreuz, Jona
Samstag, 11. Januar 2025, 20.00 Uhr, Kulturzentrum Dröschi, Kaltbrunn
Sonntag, 12. Januar 2025, 17.00 Uhr, Junge Bühne Lichtensteig, Fabrik Stadtufer, Lichtensteig