Konzertsoirée Klasse 1GM
mit anschliessendem Apéro
Das Gymnasium schliesst an die 2. Klasse der Sekundarschule an und führt in vier Jahren zu den Maturitätsprüfungen. Voraussetzung ist, sich interessiert und engagiert am Lernprozess zu beteiligen. Damit wird sowohl die Fähigkeit als auch die Bereitschaft, ein Hochschulstudium zu absolvieren erlangt.
Die Fachmittelschule schliesst an die 3. Klasse der Sekundarschule an und führt in drei Jahren zu einem interkantonal anerkannten Fachmittelschulausweis. Bedingungen dafür sind Neugier, Freude am Lernen und eine positive Einstellung zur Ausbildung. Die Fachmaturität ermöglicht den Zugang zu einer Fachhochschule.
Die Klassen 1GM und 4ML laden herzlich zu den Konzertsoiréen im Mai ein.
Klasse 1GM
Mittwoch, 18. Mai 2022, 18.45 Uhr
Klasse 4ML
Donnerstag, 19. Mai 2022, 18.45 Uhr
Die Konzerte finden in der Aula der Kanti Wattwil statt.
Wir laden Sie herzlich zum anschliessendem Apéro ein.
Jetzt für den Instrumental- und Gesangsunterricht fürs nächste Semester anmelden.
Alle Informationen gibt es hier.
Das Stück "Amadeus": Die grössten Fake-News der Musikgeschichte! - war ein voller Erfolg!
Unter der Regie von Barbara Bucher verzauberte "in szenario" die Zuschauer. Klavierlehrerin Claudia Dischl spielte live am Flügel. Die 17 Motive, die mehrheitlich von Wolfgang Amadeus Mozart komponiert wurden, fügten sich perfekt ins Stück ein und lockerten es auf.
Hier geht es zu den Fotos!
Fotos: Fotoclub KSW
Nach zweijähriger Corona-Pause konnte der Konstruktionswettbewerb unter der Leitung der Fachschaft Physik endlich wieder live durchgeführt werden. Der Wettbewerbstitel «Pingpongball-sammler» beschreibt die Aufgabe treffend: innerhalb der vorgegebenen Zeit mussten möglichst viele Tischtennisbälle gesammelt werden.
Wir graturlieren den Gewinnern!
Jetzt den ganzen Bericht lesen. Die Fotos dazu gibt es hier.