Schülerzeitung
Engagierte Schüler und Schülerinnen der Kantonsschule gestalten als Team die Schülerzeitung „Schlusspunkt“. Der Schlusspunkt repräsentiert unterhaltsame, informative Artikel und die verschiedensten Ansichten der Schülerinnen und Schüler.
Fotoclub KSW
Interessierte Schülerinnen und Schüler der Kanti Wattwil treffen sich alle zwei bis drei Wochen um zu Fotografieren mit dem Ziel, ihr fotografisches Wissen zu teilen und somit voneinander zu lernen. Ausserdem sind die Schülerinnen und Schüler auch an Anlässen der KSW dabei und liefern Bildmaterial, welches dann für die Homepage und andere Kanäle verwendet werden kann. Fotografisches Vorwissen und eine DSLR/DSLM sind für einen Eintritt nicht nötig, eine Smartphone- oder auch Kompaktkamera genügt vollkommen.
Bei Fragen steht Ihnen Jannik Tremmel gerne zur Verfügung.
Amnesty Youth Gruppe
In den Amnesty Jugendgruppen treffen sich Schülerinnen und Schüler um sich gemeinsam für die Menschenrechte einzusetzen. Mit Strassen- oder Standaktionen und Informationsveranstaltungen an der Kanti Wattwil sorgt die Jugendgruppe dafür, dass Menschenrechte auch bei jungen Menschen zum Thema werden.
Bei Fragen stehen Ihnen Carmen Egli und Iljana Wyss gerne zur Verfügung.

Hungerfranken
Der Hungerfranken ist eine karitative Organisation, welche wir Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Wattwil vor rund 30 Jahren gegründet haben. Die Grundgedanke besteht darin, dass wir sowie unsere Lehrpersonen mit einer geringen Geldspende dazu beitragen können, die Not auf der Welt zu lindern. Wir organisieren hauptsächlich Kuchenverkäufe in den Schulpausen oder an Elternabenden, an denen Mitglieder des Hungerfrankens selbstgebackene Köstlichkeiten zum Verkauf anbieten. Jeweils am Valentinstag findet eine Rosenaktion statt. Im Rahmen dieses Events können sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig Rosen mit Nachrichten schicken, welche von unseren «Amors» verteilt werden.


Abhängig von der jeweiligen Weltlage spenden wir das gesammelte Geld verschiedenen Organisationen, die dort tätig sind, wo Hilfe gerade am dringendsten gebraucht wird. So unterstützen wir beispielsweise dieses Jahr die KidStar Academy, eine Schule im Slum Kibera in Kenia. Diese Schule bietet rund 200 der ärmsten Kindern Nairobis die Möglichkeit zur Bildung und ist vor mehr als 12 Jahren von Alex Weigel auf die Beine gestellt worden. Er ist ein ehemalige Schüler der Kantonsschule Wattwil und Mitbegründer des Hungerfrankens, den er bis heute mit viel Engagement und Leidenschaft leitet.


Bibelgruppe
Die Bibelgruppe hat das Ziel, junge Christen im Schulalltag zu stärken und zu ermutigen, Jesus Christus in unserem Leben nachzufolgen. Die regelmässigen Treffen haben den positiven Nebeneffekt, dass Bekanntschaften mit gleichaltrigen Christen gepflegt werden können, die in einer ähnlichen Lebenssituation stehen.