Der Fremdsprachenaufenthalt der Kantonsschule Wattwil ist für alle Lernenden obligatorisch und hat zum Ziel, die allgemeine Sprachkompetenz, vor allem die Mündlichkeit, der entsprechenden Fremdsprache zu fördern und eine intensive Begegnung mit Kultur und Mentalität des Gastlandes zu ermöglichen. Die bilinguale Klasse 2bSW absolviert ihren 4-wöchigen Aufenthalt im Sommer (2 Wochen vor und 2 Wochen während den Sommerferien). Für die übrigen dritten Klassen des Gymnasiums und der FMS dauert der Sprachaufenthalt 3 Wochen und wird in der letzten Woche vor und den zwei ersten Wochen in den Herbstferien durchgeführt.