Das Gymnasium schliesst an die 2. Klasse der Sekundarschule an und führt in vier Jahren zu den Maturitätsprüfungen. Voraussetzung ist, sich interessiert und engagiert am Lernprozess zu beteiligen. Damit wird sowohl die Fähigkeit als auch die Bereitschaft, ein Hochschulstudium zu absolvieren erlangt.
Die Fachmittelschule schliesst an die 3. Klasse der Sekundarschule an und führt in drei Jahren zu einem interkantonal anerkannten Fachmittelschulausweis. Bedingungen dafür sind Neugier, Freude am Lernen und eine positive Einstellung zur Ausbildung. Die Fachmaturität ermöglicht den Zugang zu einer Fachhochschule.
Abschlussball 2022
Nachdem der Kanti-Abschlussball 2020 und 2021 nicht stattfinden konnte, durften sich die Absolventinnen und Absolventen über eine Durchführung in diesem Jahr freuen.
An den Ball am vergangenen Donnerstag wurden auch die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der letzten zwei Jahre eingeladen.
Hier finden Sie einige Fotos.

Abschlussfeier 2022
Am Dienstag, 05. Juli 2022 und Mittwoch, 06. Juli 2022, fanden in der evangelischen Kirche Wattwil unsere Abschlussfeiern statt. Nach den erfolgreich verlaufenen Schlussprüfungen wurden den ehemaligen Schülerinnen und Schülern das Abschlusszeugnis in einem festlichen Rahmen überreicht.
Hier geht es zu den Fotos der Abschlussfeier Fachmittelschule & Fachmaturität.
Hier geht es zu den Fotos der Abschlussfeier Gymnasium.

Sporttag Nicht-Abschlussklassen 2022
Unsere Schülerinnen und Schüler der 1. - 3. Klassen konnten bei schönem Wetter zwei tolle Sporttage geniessen.
Hier geht es zu den Fotos!

Vivaldissimo reist quer durch Europa
Das Streicherensemble Vivaldissimo begab sich mit Gästen auf eine abwechslungsreiche musikalische Reise: Von Venedig nach Dublin – Vivaldi, Händel, Dragonetti & Irish Folk.
Hier finden Sie einige Fotos der Konzerte.

Für immer uf Di - cantacanti
Cantacanti, der Chor der Kantonsschule Wattwil, brachte mit seinem Konzertprogramm «Flüge und Tauche» verschiedene Hits der Schweizer Mundartszene in neuer Interpretation auf die Bühne. Mit dem berührenden Song «Für immer uf Di» von Patent Ochsner endete das Konzert: Das Publikum dankte dem Chor mit anhaltendem Applaus und Standing Ovation – und wurde mit der Zugabe und zugleich dem Titelsong «Toucher» von Züri West in den warmen Sommerabend entlassen.

Anmeldung Aufnahmeprüfung FMS 2023
Melden Sie sich jetzt an für die Aufnahmeprüfung Fachmittelschule 2023. Alle Informationen finden Sie hier.

Offene Stellen
Haben Sie Interesse, an unserer Kantonsschule zu unterrichten? Hier finden Sie unsere Stellenausschreibungen.