Instrumentalunterricht
Musik mit all seinen Facetten kennenlernen, die eigenen Fähigkeiten durch individuelle Förderung im Einzelunterricht
und gemeinsamem Musizieren im Ensemble entwickeln und das eigene Leben dadurch bereichern:
All das bietet das breite Instrumental- und Gesangsangebot, wählbar als Freifach oder im Schwerpunktfach Musik.
Anmeldung Instrumentalunterricht
Liebst du Musik und möchtest du ein Instrument spielen oder deine Stimme ausbilden? Dann melde dich für den Instrumentalunterricht an. Bitte sende das ausgefüllte und von den Eltern unterzeichnete Anmeldeformular bis spätestens 20. Mai 2025 per E-Mail an martina.okogho[at]kantiwattwil.ch.
Instrumentenangebot
Akkordeon, Blockflöte, E-Bass, E-Gitarre, Fagott, Gitarre, Harfe, Klarinette, Klavier, Kontrabass, Oboe, Orgel, Panflöte, Pop-Rock-Jazz-Klavier, Posaune, Querflöte, Saxophon, Schlagzeug (Drum Set), klassisches Schlagzeug (Mallets/Pauke/Perkussion), Sologesang (klassisch und Pop), Trompete, Viola, Violine, Violoncello, Waldhorn

Angebote
Schwerpunktfach
Im Schwerpunktfach Musik (Gymnasium) sowie beim Berufsfeld Pädagogik (FMS, ab 2. Schuljahr) ist eine Lektion Instrumentalunterricht Pflichtfach und somit kostenlos. Bei der Wahl eines Zweitinstrumentes gelten die Konditionen des Freifachs Instrumentalunterricht.
Um das Schwerpunktfach Musik wählen zu können, sind mindestens 1,5 Jahre professionell begleiteter Unterricht, z.B. an einer Musikschule, obligatorisch.


Freifach
Egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittener – alle sind willkommen! Der Kostenanteil pro Semester beträgt Fr. 725.– für eine Lektion pro Woche. Anmeldungen sind jedes Semester möglich (Fristen: 20. Mai / 20. November). Eine Anmeldung ist verbindlich und bleibt ohne Kündigung nach Semesterende bestehen. Für Geschwister wird ein Rabatt gewährt.
Anmeldeformular
Information für Schülerinnen und Schüler, die das 4. FMS-Jahr (Berufsfeld Pädagogik) absolvieren:
Die Belegung des Instrumentalunterrichts im 4. FMS-Jahr ist nicht mehr obligatorisch, aber doch sehr empfehlenswert, da man an der Pädagogischen Hochschule auch in diesem Bereich ein entsprechendes Leistungsniveau nachweisen muss. Eine Anmeldung ist zu Freifach-Konditionen möglich (Anmeldefrist: 20. Mai des laufenden 6. Semesters). Der Unterricht findet von Oktober (nach den Herbstferien) bis Mai statt, was einem Semester entspricht. Eine Abmeldung auf Ende Januar ist nicht möglich.
Freifach für Berufsfachschulen
Das Freifach Instrumentalunterricht steht auch allen im Kanton St.Gallen wohnenden Lernenden offen. Bitte das ausgefüllte Anmeldeformular zusammen mit einer Kopie des Lehrvertrages zustellen.
Ensembles
Neben dem Einzelunterricht gibt es zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam Musik zu machen: Das Jugendorchester «il mosaico», die Big Band Kanti Wattwil, der Chor «cantacanti» und viele weitere kleine und grosse Ensembles freuen sich auf musikalisch ambitionierte Schülerinnen und Schüler.
Hier geht's zu den Ensembles der Kanti Wattwil.
PreCollege_Gymnasium
Das PreCollege_Gymnasium ist ein Förderprogramm des Kantons St. Gallen für besonders talentierte Schülerinnen und Schüler, die ein Musikstudium anstreben. Das Ziel ist, die Jugendlichen optimal auf einen allfälligen Eintritt an eine Musikhochschule vorzubereiten.
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Förderprogramm ist der Besuch des Schwerpunktfachs Musik. Eine Teilnahme ist unentgeltlich, setzt aber eine Empfehlung der Instrumental-/Sologesangslehrperson und das Bestehen einer Zulassungsprüfung voraus.


Das PreCollege_Gymnasium umfasst eine weitere Lektion im Hauptinstrument bzw. im Sologesang sowie eine ergänzende Lektion Klavierunterricht (ausser für Schülerinnen und Schüler mit Hauptfach Klavier). Im 6. und 7. Semester ist für die Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung an der Musikhochschule eine zusätzliche Lektion in Musiktheorie vorgesehen.
Auskünfte über die genauen Teilnahmebedingungen erteilt David Müller.
Unsere Instrumentallehrpersonen