Baue deinen eigenen 3D-Drucker
Im Rahmen dieses Kurses haben die Teilnehmenden gelernt eigene 3D-Modelle zu erstellen und auszudrucken, die Druckergebnisse zu optimieren und die Wartungsarbeiten am Drucker auszuführen. Ausserdem haben sie den eigenen 3D-Drucker zusammengebaut und diesen am Ende des Kurses mit nach Hause genommen.
«Crazy Rocks – Wilde Ostschweiz»
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfuhren im Laufe der Woche viel Wissenswertes über endogene und exogene Kräfte der Erde. Während endogene Kräfte für die Entstehung der Alpen verantwortlich sind, verwittern exogene Kräfte das Gestein und Flüsse und Gletscher transportieren es in das Molassebecken des Mittellandes.
Dem Unsichtbaren auf der Spur
Ob an einem Tatort oder bei einem Fleischskandal – die Hinweise auf die Täterschaft liegen oftmals im Verborgen: In dieser Woche schlüpften die Teilnehmenden in die Rolle der Ermittler.
Hier geht es zum Bericht
Hier geht es zu den Bildern und zum Film
Einführung in die Gebärdensprache
In der Projektwoche «Einführung in die Gebärdensprache» lernten wir erste Gebärden in der Deutschschweizer Gebärdensprache (DSGS) und beschäftigten uns mit der Grammatik der DSGS sowie mit anderen Gebärdensprachen und weiteren Themen mit Bezug zur Gehörlosenkultur. Zudem besuchte und unterrichtete uns eine gehörlose Gebärdensprachlehrerin und wir waren an einer Führung im Gehörlosenzentrum in Zürich-Oerlikon.
Hier geht es zum Bericht
Hier geht es zu den Bildern und zum Film
Human Powered Mobility
Vom Pfäffikersee zum Bodensee durch drei Kantone – auf dem Programm: Inlineskaten, Wandern und Biken. Leider spielte das Wetter dieses Jahr nicht ganz mit, so dass das Inlineskaten durch Indoor-Klettern ersetzt wurde.
Lebensmittelchemie – Faszination für Sinne und Verstand
Während dieser Projektwoche tauchten die Teilnehmenden in die faszinierende Welt der Lebensmittelchemie ein, führten Experimente im Labor durch und besuchten einen Lebensmittelhersteller.
The Troubles in Northern Ireland
This course was about The Troubles in Northern Ireland, and it also looked at how art has been dealing with The Troubles – in movies, music, painting and novels.
Hier geht es zum Bericht
Hier geht es zu den Bildern und zum Film